Gemeinsam zum digitalen Zwilling – für die Elektrodokumentation Ihrer Zukunft

Über mich
Für Vertrauen und gute Zusammenarbeit ist Transparenz wichtig – daher möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen:
Ich bin Patrick Bohmert, Gründer von Tech-Twin. Mein Weg dorthin begann mit einer Ausbildung zum Mechatroniker in der Wartung und Instandhaltung von Industrieanlagen, die mir grundlegende technische Fähigkeiten vermittelte. Daraufhin entschloss ich mich, mein Wissen durch ein weiterführendes Masterstudium im technischen Bereich zu vertiefen, welches mir ein fundiertes Verständnis für komplexe Systeme und Prozesse ermöglichte. Anschließend war ich als Service-Ingenieur weltweit im Einsatz. Während dieser Zeit sammelte ich wertvolle praktische Erfahrungen bei der Inbetriebnahme, Wartung und dem Umbau von Maschinen, Anlagen und Schaltschränken – und erkannte dabei, wie entscheidend vollständige und präzise Schaltpläne für eine effiziente und sichere Arbeit vor Ort sind.
Im Anschluss konnte ich meine Expertise im Bereich Electrical Hardware Engineering vertiefen, insbesondere durch meine Tätigkeit als globaler Systemadministrator für die Software EPLAN. Diese Rolle ermöglichte es mir, die Bedeutung einer effektiven schnittstellen-, abteilungs- und länderübergreifenden Zusammenarbeit zu erkennen – ebenso wie das enorme Potenzial einer präzisen Datenpflege und der effizienten Nutzung integrierter Systeme.
Mit Tech-Twin möchte ich Unternehmen dabei unterstützen, durch maßgeschneiderte digitale Zwillinge ihre Steuerungssysteme zu optimieren und die Effizienz ihrer Systeme über alle Lebensphasen ihrer Produkte hinweg zu steigern. Meine Vision ist es, Unternehmen durch innovative, verlässliche und zukunftsorientierte Lösungen in der Welt der digitalen Transformation einen echten Mehrwert zu bieten.
