Privacy Policy | Datenschutzerklärung
Controller | Verantwortliche Stelle
The controller responsible for data processing on this website is:
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tech-Twin
Patrick Bohmert
Grafenstraße 24
46348 Raesfeld
Germany | Deutschland
+49 (0) 1577 949 2800
info@tech-twin.de | info@tech-twin.de
The controller is the natural or legal person who alone or jointly with others determines the purposes and means of the processing of personal data.
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Privacy Policy
1. General Information and Mandatory Disclosures
Data Protection
We take the protection of your personal data very seriously. Your personal data is treated confidentially and in accordance with legal data protection regulations and this privacy policy.
When you use this website, various personal data may be collected. Personal data is any data with which you can be personally identified. This privacy policy explains what data we collect and what we use it for.
Please note that data transmission over the Internet (e.g., when communicating by email) may have security vulnerabilities. Complete protection of the data from access by third parties is not possible.
Withdrawal of Your Consent to Data Processing
Many data processing operations are only possible with your explicit consent. You can withdraw consent at any time. An informal email to us is sufficient. The legality of the data processing carried out before the withdrawal remains unaffected.
Right to Lodge a Complaint with the Competent Supervisory Authority
In the event of data protection violations, you have the right to lodge a complaint with the relevant supervisory authority. A list of data protection authorities in Germany and their contact information can be found here:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html
2. Data Collection on Our Website
Server Log Files
The website provider automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These include:
Browser type and browser version
Operating system used
Referrer URL
Hostname of the accessing computer
Time of the server request
IP address
This data is not merged with other data sources.
The basis for data processing is Art. 6(1)(f) GDPR. The website operator has a legitimate interest in the technically error-free presentation and optimization of the website – for this purpose, server log files must be collected.
Cookies
Our website uses cookies in part. Cookies are small text files stored on your device by your browser.
Most of the cookies we use are so-called "session cookies." They are automatically deleted after your visit. Other cookies remain stored on your device until you delete them.
You can configure your browser to notify you about the setting of cookies and to allow cookies only in specific cases, to exclude the acceptance of cookies for certain cases or in general, and to activate the automatic deletion of cookies when closing the browser.
Cookies required to carry out electronic communication or to provide certain functions you request are stored based on Art. 6(1)(f) GDPR.
3. Contact Form and Email Contact
If you send us inquiries via the contact form, your information from the form, including the contact details you provide there, will be stored by us for the purpose of processing the request and in case of follow-up questions.
Legal Basis for Processing
The processing of this data is based on Art. 6(1)(b) GDPR (processing for the performance of a contract or pre-contractual measures).
In all other cases, the processing is based on our legitimate interest in the effective handling of inquiries (Art. 6(1)(f) GDPR) or on your consent (Art. 6(1)(a) GDPR), if requested.
Data Retention
The data you enter in the contact form remains with us until you request its deletion, revoke your consent to storage, or the purpose for data storage no longer applies (e.g., after your inquiry has been processed). Mandatory legal provisions – especially retention periods – remain unaffected.
4. Plugins and Tools
If you use external services on this website such as Google Maps, YouTube videos, or social media plugins, personal data will be transmitted to the respective providers. Please refer to the individual privacy policies of those third-party providers.
5. External Links
Our website may contain links to external websites. We have no control over the content or privacy policies of these external sites.
6. Updates and Changes to This Privacy Policy
We reserve the right to update this privacy policy as necessary to reflect legal or technical changes. The current version is always available on this website.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Datenschutzbehörden in Deutschland sowie deren Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.
Speicherdauer der Daten
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Plugins und Tools
Falls Sie externe Dienste wie Google Maps, YouTube-Videos oder Social-Media-Plugins auf dieser Website nutzen, werden personenbezogene Daten an diese Anbieter weitergeleitet. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter.
5. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt oder die Datenschutzrichtlinien dieser externen Seiten.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website abrufbar.